Admitad hat den Service CheckScan zum Scannen von Kassenbons erworben

Admitad, ein globales in Deutschland ansässige Unternehmen, hat den Service CheckScan zum Scannen von Kassenbons erworben. Der Erwerb erweitert somit das Portfolio von Admitad im Bereich Smart Shopping Lösungen. Inwiefern ist CheckScan hilfreich für Verbraucher, und was erwarten sich die Entscheidungsträger von dem neuen Projekt?
CheckScan ist ein kostenloser Scanner für Kassenbons mit QR-Codes, den in Russland — einem der wichtigsten Märkte für Admitad- landesweit mehrere Hunderttausend Verbraucher nutzen. Die Anwendung analysiert auch die Ausgaben der Verbraucher und weist auf günstigere Produkte in anderen Geschäften hin. Derzeit werden monatlich mehr als 2 Millionen Kassenbons auf diese Weise gescannt, mit einem Partner-Netzwerk und die Einzel- und Konsumwarengroßhändler wie X5 Retail Group, VkusVill, Sbermarket, Auchan und Metro Cash & Carry.
Admitad hat bereits 2019 einen 25%-Anteil von CheckScan erworben. Die Attraktivität des Projekts gründet sich nicht nur auf den bestehenden Marktanteil und das große Potenzial im Wachstumssektor Smart Shopping, sondern auch auf die Möglichkeit, durch das Angebot von Konsumwaren bei Admitad neue Kundensegmente zu erschließen. CheckScan wird weiterhin als Partner der Admitad Affiliate-Plattform agieren.

„Der Trend zum Smart Shopping gewinnt in Russland und auf der ganzen Welt zunehmend an Dynamik. Das ist weniger eine wirtschaftliche Krisenerscheinung im Gefolge der Pandemie als vielmehr das Ergebnis kontinuierlicher Veränderungen im Verbraucherverhalten. Das Bewusstsein und dementsprechend auch das Verhalten der Verbraucher ist rationaler geworden. Der Verbraucher von heute entscheidet sich für möglichst hochwertige Produkte zu einem bestimmten Betrag, den er für den Kauf eingeplant hat. Mit dem CheckScan-Projekt und der Strategie zu seiner weiteren Entwicklung können wir den Verbrauchern Einkaufsmöglichkeiten mit maximaler Effektivität anbieten. Wir glauben an das Projekt und an das Projektteam, deshalb haben wir uns für eine vollständige Übernahme entschieden. Gegenüber Admitad trägt die Verantwortung für dieses Geschäft Artjom Ostapenko“ – Alexander Bachmann, Gründer und CEO von Admitad.

„Wir schaffen für die Verbraucher einen zentralen Zugang zur Welt des Smart Shopping. CheckScan ist der Beginn einer Systemumgebung für Smart Shopping bei Admitad“ – Artjom Ostapenko, CEO von CheckScan.
Wlad Wernigora, der ehemalige CEO von CheckScan, wird das Projekt nun als CTO weiter vorantreiben.
Derzeit sind 25 Mitarbeiter im Projektteam tätig. Die Projektpläne sehen eine Reihe von Neuerungen für die App vor, um die Kapazität auf 80 % des Marktes für Promo-Angebote zu erhöhen, das Cashback-Geschäft auszuweiten und den Nutzern mehr Möglichkeiten zum Abheben der Guthabenbeträge anzubieten. In den nächsten 3–4 Jahren soll das Geschäft auch auf andere Märkte ausgedehnt werden.