Admitad Faces: Andreas Prause, Senior Sales Manager DACH

Andreas Prause ist ein bekanntes Gesicht in der Affiliate Marketing Branche: er hat jahrelange Erfahrung, u.a.  als Gebietsleiter Vertrieb D-A-CH bei GFKL, und Sales Director bei Mobile King, NextLevel, EBrand  und CJ.  

In diesem Gespräch verrät uns Andreas, was ihn an der Branche begeistert, wie die Zukunft des Affiliate Marketings aussehen könnte und was ihn persönlich antreibt. 

Viel Spaß beim Lesen!

Was begeistert Dich in der Affiliate Branche?
Affiliate Marketing ist für mich die einzig messbare und auf zusätzlichen Umsatz ausgerichtete Marketingmaßnahme, die kalkulierbare Kosten, höchstmögliche Flexibilität und Modularität mit sich bringt. In der Affiliate Branche wird die Thematik People’s Business sehr groß geschrieben, soll heißen, Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht, das ist in anderen Branchen leider nicht mehr gegeben. Hier hat man zusätzlich die Möglichkeit auch kleineren Shops oder Marken gute Optionen zu bieten Wachstumspotenziale abzurufen. Gerade in der jetzigen Situation ist es für meist auf den stationär ausgerichteten Handel unabdingbar den Online Bereich auszubauen und zumindest parallel eine neue Vertriebsschiene zu etablieren.

Welche essentielle /wichtige Veränderungen hast Du im Laufe all der Jahren beobachtet?
Es wird immer wichtiger den jeweiligen richtigen auf das Unternehmen optimierten Marketing Mix zu finden. Essentiell ist für mich das Thema „Mobile“ nicht zu vergessen. Der Anteil von mobilem Traffic und auch die Akzeptanz der Endkunden nimmt immer mehr zu, dies belegen Zahlen unterschiedlicher Anbieter. Natürlich benötigt man hier auch ein faires Provisions-Modell, das auch dem initiierenden Vertriebspartner die Möglichkeit der Provisionierung einräumt und nicht nur dem letzten Publisher, der den Sale ausgelöst hat. Oft werden auf dem Weg in die Arbeit mit dem Handy Informationen abgeholt, auf dem Arbeits-PC nochmals verifiziert und der finale Kauf letztendlich auf dem privaten PC oder Device ausgelöst. Zusammengefasst sollte ein gut funktionierendes Cross-Device-Tracking implementiert sein.

Was würdest Du Advertisern und Publishern raten, um erfolgreich im Jahr 2021 zu werden?
Ich würde nicht nur das Jahr 2021 unter Betrachtung nehmen, sondern eher die generelle Ausrichtung einfach überdenken und anderen Sichtweisen offen gegenüber sein. Man sollte immer kurze, mittelfristige und langfristige (strategische) Ziele setzen und diese auch regelmäßig überprüfen. Holt euch Beratung ein. Sprecht mehr miteinander, nutzt die guten Branchenevents (auch online) und kommuniziert einfach. Seht euren Gegenüber nicht nur als Gegner, sondern eher als Marktbegleiter, der genauso seine Daseinsberechtigung hat. Denkt ein wenig mehr „out of the box“ und versucht Standards zu optimieren oder zu erweitern. Ja, Veränderungen ziehen Arbeit nach sich, nur Stillstand bedeutet immer Rückschritt. Sowohl Advertiser als auch Publisher sollten neuen Trends und Vertriebskanälen offen gegenüber stehen. Schafft euch einfach eine neue, zusätzliche virtuelle Vertriebsmannschaft, die rein erfolgsorientiert vergütet wird.

Stillstand bedeutet immer Rückschritt

Wie siehst Du die Branche in der nahen Zukunft – Trends, Gewinner/Verlierer?
Als Trend sehe ich noch immer die Option „Mobile“, die Stand heute nur von knapp 15% der Advertiser aktiv genutzt wird. Natürlich müssen alle gesetzlichen Vorgaben, wie DSGVO oder GDPR, eingehalten werden. Gewinnen werden nicht nur die Großen, sondern auch diejenigen mit guten innovativen Produkten oder Leistungen. Verlieren hingegen werden Unternehmen, die einfach langfristig an oft antiquierten Vertriebswegen und Maßnahmen festhalten. Auf alle Fälle wird es in jedem Segment oder Vertical eine Bereinigung geben, die ich aber nicht negativ, sondern eher positiv sehe.
Was treibt Dich persönlich voran, was begeistert Dich als Mensch?
Spaß ist für mich der wichtigste Antrieb. Dazu gehört ein gutes Team, denn nur als Mannschaft wird man dauerhaft erfolgreich sein. Selbstverständlich gehört für mich eine funktionierende Work-Life-Balance dazu. Ein ebenfalls wichtiger Faktor ist der Erfolg und die Tatsache einen gewissen Anteil daran zu haben. Privat mag ich Sport, ja auch in einem fast biblischen Alter spiele ich in einer tollen Gruppe einmal pro Woche Fußball, jedoch ohne Vereinsdruck. Gute Musik gehört für mich zum Leben, ich versteife mich jedoch nicht auf einzelne Richtungen, bin daher gegenüber Vielem aufgeschlossen.

Warum hast Du Dich für die Zusammenarbeit/den Job bei Admitad entschieden?
Relativ einfache Antwort, ich funktioniere am Besten mit Kollegen, die das gesprochene Wort umsetzen und nicht für alles eine schriftliche Vereinbarung benötigen. Zusätzlich hat Admitad verstanden, dass nur guter Service auf Dauer erfolgreich sein wird. Ich sehe Admitad auf Dauer als einen globalen Player, der auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes reagiert und proaktiv Innovationen vorantreibt. Hier sind Neuheiten bereits Standard, die bei anderen Anbietern zu viel Zeit bei der Implementierung benötigen. Fragen wurden schnell und unbürokratisch bearbeitet und beantwortet. Alles in allem war für mich das angebotene Gesamtpaket entscheidend.

 

Ließt hier wie man als Advertiser mit Admitad startet und welche Vorteile diese Zusammenarbeit bringt.

Expresszahlungen: schnell, sicher, unkompliziert
AliExpress Sale zum 11. Jubiläum mit Geschenken für alle

0 Kommentare

Jetzt kommentieren